Zum Hauptinhalt springen

„ICH nehme ab“

Das Programm der DGE zur Gewichtsreduktion, baut auf langfristigen Erfolg- für das Körpergefühl, die Gesundheit und das Wohlgefühl- für Sie persönlich. „ICH nehme ab“ (INA) ist keine Diät, sondern eine Anleitung, wie Sie Ihr Gewicht mit Hilfe einer vollwertigen Ernährung langfristig verringern und halten. Es verbindet Ernährungsumstellung mit Bewegung und Entspannung. Es besteht aus einem 12- Schritte-Programm mit vielen praxisorientierten Informationen.

Geeignet ist das Programm für jeden, der leichtes bis mäßiges Übergewicht reduzieren möchte.
ICH nehme ab“ (INA) ist einfach in den Alltag einzubauen und bietet sich auch für Berufstätige an.

Das Programm setzt die Bereitschaft voraus, sich aktiv mit allen wichtigen Aspekten des Abnehmens zu beschäftigen. Im Vordergrund stehen nicht das lästige Kalorien-Zählen, sondern eine geeignete individuelle Lebensmittelauswahl und das eigene Verhalten in Hinblick auf Ernährung, Bewegung und Entspannung.

Der Lohn ist ein langfristig reduziertes Körpergewicht, gesünderes Essverhalten und ein besseres Körpergefühl. Hinzu kommt, dass Abnehmen in einer Gruppe motivierender ist und gerade bei INA einfach mehr Spaß macht.

12 Schritte zum Erfolg

In 12 Schritten wird ein großer thematischer Bogen gespannt. Dabei werden alle relevanten Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gewicht, Bewegung und Entspannung vermittelt.
Auch die Wirkung anderer Faktoren, wie z.B. Stress, Hunger oder Wahrnehmung werden thematisiert. Die eigenen Verhaltensmuster werden beleuchtet und Alternativen erarbeitet.

  • Schritt Nr. 1: Wo stehe ich und wo möchte ich hin? 
  • Schritt Nr. 2: Wie ist eigentlich mein eigenes Ernährungsverhalten?
  • Schritt Nr. 3: Welchen Einfluss hat Bewegung und Trinken beim Abnehmen?
  • Schritt Nr. 4: Fette sind immer ungesund oder nicht?
  • Schritt Nr. 5: Getreide, Gemüse und Obst: Wird man davon satt?
  • Schritt Nr. 6: Ungünstige Ernährungsgewohnheiten entdecken.
  • Schritt Nr. 7: Langeweile, Kummer und Stress: Hilft da nur Essen? 
  • Schritt Nr. 8: Mit Krisen richtig umgehen. Jetzt ist es auch egal oder?
  • Schritt Nr. 9: Nie mehr Schokolade. Macht das Sinn?
  • Schritt Nr. 10: Immer läuft alles schief. Von der Macht positiver Gedanken.
  • Schritt Nr. 11: Sich Gutes tun, das haben Sie sich verdient.
  • Schritt Nr. 12: Ziel erreicht — was nun?

Für wen ist der Präventionskurs geeignet?

Das Programm ist für Menschen ab 18 Jahren mit leichtem bis mittlerem Übergewicht (BMI 25-30kg/m²) geeignet. Ab einem BMI von 30-35 kg/m² ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig.

Kursinformation

Die Trainingseinheiten umfassen jeweils 90 Minuten und finden in der Regel in 14-tägigem Abstand statt. Die Gruppengröße ist auf 6-12 Teilnehmer begrenzt, sodass ein reger und intensiver Austausch zwischen Ihnen und den weiteren Teilnehmern ermöglicht wird. In der Gruppe kommt man vor allem mit Spaß und frischer Motivation im wahrsten Sinne „leichter“ ans Ziel.

Zwei kostenfreie Messungen zur Bestimmung der Körperzusammensetzung (Bioelektrische Impedanz Analyse) sind auf Wunsch Bestandteil des Trainingsprogramms.
Begleitend zum Kurs erhalten Sie den „ICH nehme ab“-Kursordner, der unter anderem ein 92-seitiges Rezeptheft mit vielen Anregungen beinhaltet. 

INA, erfüllt als Präventionskurs die Qualitätsanforderungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und ist nach § 20 SGB V zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention der Krankenkassen (Kurs-ID: KU-ER-TR8FDK:) und somit bezuschussungsfähig!
Bei regelmäßiger Teilnahme übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten.

Der Erfolg des DGE-Programms wurde wissenschaftlich untersucht und bestätigt. Das Programm wird auch empfohlen von

Geo Wissen: Ernährung 2018
com 31.03.2017

Machen Sie den ersten Schritt…

Ihre Vorteile:

  • Sensibilisierung der Körperwahrnehmung
  • Motivation zur vermehrten Bewegung im Alltag
  • Stärkung Selbstverantwortung und Selbstorganisation
  • Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Steigerung der Lebensqualität

Sie haben Fragen zum Programm oder möchten sich zum Kurs anmelden? Kontaktieren Sie mich!

Mobil: 0173 / 64 99 057 
E-Mail: info@petra-lingenberg.de